Jun 18, 2024Eine Nachricht hinterlassen

Der Aluminiumkühler vs. der Kupferkühler: Welcher ist für Ihr Fahrzeug am besten?

Das Kühlsystem oder im Volksmund „Kühler“ genannt, ist wahrscheinlich nicht das aufregendste Element der Investition, wenn Sie die Phasen Ihres Autobaus planen. Wenn Sie sich also auf die Suche nach einem neuen Kühler machen müssen, stoßen Sie auf eine große Auswahl an Optionen, die für Ihr Auto verfügbar sind. Funktionieren ein vieradriger Kupfer-Messing-Kühler und ein zweireihiger Aluminium-Kühler gleich gut? Welches Produkt kühlt schneller und warum?

 

Aluminiumheizkörper und Kupferheizkörperwerden beide häufig in modernen Autos verwendet. Kühler bestehen normalerweise aus einem dieser Materialien. Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften werden sowohl Kupfer als auch Aluminium verwendet. Jedes Material hat Vor- und Nachteile.

 

Was ist ein Aluminiumheizkörper?

Aluminiumheizkörper sind Wärmetauscher, die zum Heizen verwendet werden, um Wärmeenergie von einem Medium auf ein anderes zu übertragen. Aluminium ist ein fantastisches Element zum Bau von Heizkörpern, da es ein hervorragender Wärmeleiter ist. Aufgrund der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit von Aluminium erreichen Heizkörper aus Aluminium die gewünschte Temperatur schneller als Heizkörper aus anderen Materialien.

 

Was ist ein Kupferheizkörper?

Kupferheizkörper sind, wie der Name schon sagt, aus Kupfer gefertigt. Das einzige Material, das früher zur Herstellung von Heizkörpern verwendet wurde, war Kupfer. Kupfer hat eine bessere Wärmeleitfähigkeit; daher wurde es früher verwendet. Das ideale Metall für Kühler in Lastwagen war schon immer Kupfer. Es ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit perfekt für diesen Einsatz geeignet.

 

Was ist also der Unterschied?

Die Hauptunterscheidung zwischen den beiden Heizkörpertypen beruht im Wesentlichen auf den verwendeten Materialien sowie der Größe der Rohre und der Art der Lamellen.

 

Kupfer ist nicht das einzige Material, aus dem Heizkörper bestehen; es wird häufig mit anderen Metallen und Legierungen wie Messing und Blei kombiniert. Die schmaleren Rohre und Lamellen eines Kupferheizkörpers bestehen dagegen größtenteils aus Kupfer. Aluminiumheizkörper hingegen haben viel breitere Rohre und werden typischerweise mit Stahllegierungen kombiniert.

 

Allerdings unterscheiden sich die beiden Typen erheblich in Bezug auf Wärmeleitfähigkeit, Kühlleistung, Haltbarkeit, Gewicht usw. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

 

Da Kupfer als Metall weniger stark ist als Aluminium, müssen die Rohre dünner gemacht werden, um den Kühler kühl zu halten. Da Aluminium stärker ist, können die Rohre breiter gemacht werden, was zu einer besseren Kühlwirkung führt. Breite Rohre ermöglichen einen direkten Kontakt zwischen Lamellen und Rohr, was zu einer schnelleren Wärmeableitung führt.

 

Allerdings haben sowohl Kupfer als auch Aluminium Vorteile. Die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer ist der von Aluminium weit überlegen. Kupferheizkörper sind zudem leichter zu reparieren.

 

Aluminium hingegen ist viel leichter und stärker als Kupfer. Wer mehr Wert auf die Optik legt, bevorzugt Aluminium, das sich auf Hochglanz polieren lässt.

 

Kupfer Messing:-

Verwendet mehr Reihen und Röhren

Die Wärmeübertragungsfähigkeit der Basis ist höher

Höheres Gewicht

Durch die Verwendung von Blei/Zinn-Lot entsteht ein gemischter Metallkern

Das Lot verringert die Wärmeübertragungsfähigkeit.

 

Aluminium:-

Die Wärmeübertragungsfähigkeit der Basis ist geringer

Leicht

Verwendet weniger Reihen und Röhren

Hergestellt durch Löten

Die Wärmeübertragung ist gleichmäßig durch den Aluminiumkern

 

Das Urteil:Aluminium ist ein langlebiges Metall, das dank einer dünnen Schicht aus Aluminiumoxid korrosionsbeständig ist und schwerer Handhabung standhält, da es formbarer und elastischer als Stahl ist. Darüber hinaus hat das Metall im Verhältnis zu seinem Volumen eine extrem geringe Masse; es ist 2,5-mal weniger dicht als Stahl, was die Installation für Sie oder Ihren Installateur viel einfacher macht als bei alternativen Materialien.

 

Aluminium ist weitaus umweltfreundlicher als Stahl. Es wird nicht nur weniger Energie zur Herstellung des Rohmaterials benötigt, sondern auch weniger Energie und Wasser zum Heizen des Heizkörpers. Wie bereits erwähnt, ist dies besser für Sie und die Umwelt, da Sie bei Ihren Rechnungen Geld sparen können. Aluminium ist außerdem zu 100 % recycelbar und wird häufig aus recycelten Materialien hergestellt, was es auf lange Sicht umweltfreundlicher macht.

 

Welches ist das Beste für Sie?

1. Der Preisunterschied zwischen Kupfer- und Aluminiumheizkörpern

Derzeit übersteigt der Marktpreis von Kupfermaterialien den Preis von Aluminiummaterialien bei weitem. Kupfermaterialien sind allein vom Preis her um ein Vielfaches teurer als Aluminiummaterialien. Aus Kostengründen bevorzugen daher viele Hersteller und Käufer von Autokühlern Aluminium-Autokühler.

 

2. Der Unterschied beim Schweißen zwischen Kupfer- und Aluminium-Autokühlern

Zum Verbinden des zum Verkauf stehenden Kupfer-Autokühlers wird Löten verwendet. Das Schweißmedium ist Zinn, das durch Schmelzen und Abkühlen von Zinn hergestellt wird, während das Schweißen von Aluminium-Autokühlern ein Aluminiumlöten ist, bei dem die unterschiedlichen Schmelzpunkte verschiedener Aluminiumlegierungen sowie das Schmelzen und Abkühlen der Aluminiumlegierung selbst in einer bestimmten Atmosphäre genutzt werden. Der Aluminium-Autokühler weist keine Dotierung mit überschüssigen Komponenten auf, wodurch eine gleichbleibende Leistung von Anfang bis Ende gewährleistet wird.

 

3. Der Unterschied in der Wärmeableitungskapazität zwischen Kupfer- und Aluminium-Autokühlern

Kupfermaterialien haben einen relativ hohen Wärmeableitungskoeffizienten. Kupferprodukte haben daher eine höhere Wärmeableitungskapazität als Aluminiumprodukte. Da das Schweißen von Kupfermaterialien jedoch vom Schmelzen und Abkühlen von Zinn abhängt, hängt eine Schicht aus Zinn-Blei-Legierung an der Oberfläche des Wärmerohrs und des Hauptblechs des Kupferautokühlers. Obwohl Kupfer einen höheren Wärmeableitungskoeffizienten als Aluminium hat, befindet sich zwischen den Wärmeableitungskomponenten eine Schicht aus Zinn-Blei-Legierung, was zu einem viel niedrigeren Gesamtwärmeableitungskoeffizienten für Kupferautokühler führt.

Anfrage senden

whatsapp

Telefon

E-Mail

Anfrage